Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
Pfahlenheimer Rechen
 
Powered by Phoca Gallery
  • St. Ursula & St. Wendelin

    Über die Vorläufer der heutigen Pfarrkirche St. Ursula und St. Wendelin ist nichts bekannt. Auf das Baujahr der heutigen Kirche weist die in Stein gehauene Jahreszahl 1474 am südlichen Chorfenster hin.

    Weiterlesen …

  • Camino de Santiago

    Als Jakobsweg (span. Camino de Santiago) wird der Pilgerweg zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela in Spanien bezeichnet.

    Weiterlesen …

  • Ein Kleinod am Jakobsweg

    Südlich der Gollach an der Straße von Lipprichhausen nach Simmershofen liegt Pfahlenheim, seit 1972 ein Ortsteil der Gemeinde Hemmersheim.

    Weiterlesen …